
Bediener:in von Dumper
Kipper, auch Muldenkipper oder Dumper genannt, sind Fahrzeuge, die zum Transport von Schüttgut, wie Aushub, Steinen oder Abbruchmaterial, auf Baustellen verwendet werden. Kipper resp. Dumper sind in der Regel 4-Rad-Fahrzeuge mit offener Konstruktionsweise und der Mulde in Fahrtrichtung vor dem Fahrer. Für Aufgaben in unwegsamem Gelände oder nassem und weichem Untergrund gibt es auch Raupendumper, teilweise auch als Raupentransporter bezeichnet.
→ Strassenzulassung und Gesamtgewicht < 15.5 t

ZIEL
Es gibt keinen eidgenössischen Ausweis für das Führen eines Dumpers. In der Schweiz gilt generell, dass das Führen eines Dumpers eine Ausbildung benötigt. Diese basiert auf der gesetzlichen Grundlage des Strassenverkehrsgesetz und der Verordnung über die Unfallverhütung:
- Strassenverkehrsgesetz (SVG) Art. 15
- Aus- und Weiterbildung der Motorfahrzeugführer
- VUV Art. 6 Information und Anleitung der Arbeitnehmer
- VUV Art. 8 Vorkehren bei Arbeiten mit besonderen Gefahren

INHALT
- Voraussetzung 18 Jahre alt, Führerschein B
- Als Instruktions- bzw. Ausbildungsunterlagen dienen in erster Linie die jeweiligen Bedienungsanleitungen und die Vorschriften der SUVA.
- Gesetzliche Grundlagen, Wartung, Unterhalt, Gerätebedienung.
- Die Ausbildung beinhaltet theoretische und praktische Elemente.
| Datum | Definitives Datum wird zugestellt |
| Dauer | 1/2 Tag |
| Max. Teilnehmer | 8 |
| Ort | Kieswerk Rheinau |
| Referenten | bta GmbH |
| Anmeldeschluss | 31.5. oder 30.11. |